"Kunst -die gönnen wir uns!" #KunstMitHerz
Mit der Kulturhauptstadt Ruhr im Jahr 2010 fanden sich Kunstliebhaber und gründeten den Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr - kurz KKRR in Mülheim an der Ruhr - der Verein soll Kunstschaffende aus allen Altersgruppen fördern - mit Bereitstellung von Atelier - und Ausstellungsräumen.
Der aktive Verein erhebt keine Mitgliedsbeiträge und hat keinerlei Aufnahmebeschränkungen oder Kuratierungszwänge.
Unser Anspruch: #KunstMitHerz
Der junge Kunstverein gründete 2012 die #RUHRKUNSTHALLE - dort fanden seither über 200 museale Ausstellungen statt.
Jedes Jahr wird ein Leitthema festgelegt - aktuell
"Es lebe die Freiheit!"
aus Argentinien
mit der Performance "Transatlantico Trappo" in der Ruhrkunsthalle - Ruhr Gallery Mülheim
Zu Gast beim Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr
Weiterer Fotolink:
Die Kölner Gruppe "MAMA AFRIKA" bei einer Vernissage des Mülheimer Kunstvereins KKRR in der RUHRKUNSTHALLE
in der VILLA ARTIS
Hans Arts, Heidi Becker, Christoph Bree, Tanja Bremer, Butcher, Marion Callies, Chinmayo, Manfred Dahmen, Jona Dietschreit, Jörg Dornemann, Kilian Dornemann, Susanne Dreier, Albert Franz Ernst, Susanne Faber, Beate Fortmann, Aliv Franz, Janina Funken, Sabine Geiger-Bree, Gregor Goßen, Tilch Hagemann, Rainer Heicappell, Karin Heissen, Eva Henning, Lisa Hogrebe, Luise Hoyer, Klaus Jost, Jott Kaa, Helmut Junge, Anna Kaiser, Janet Kempken, Helmut Kottkamp, Bernward Kraft, Gerhard Krausekrause, Roger Löcherbach, Liane Lonken, Kai von der Linden, Lubens, Ute Nowak, Georg Overkamp, Gabriele Pluskota, Ilona Reinhard, Laura Rodrigues, Susanne Schmidt, Hans Günter Schulz, Martin Sieverding, Christa Silberkuhl, Dörthe Speetzen, Ursula Vehar, Wilfried Weiss, Daniela Werth, Klaus Wiesel, Bernadett Wiethoff, Cornelia Wissel, Ali Yadegar-Youssefi, Maria Zerres und Brigitte Zipp.
Wirken in der Öffentlichkeit:
hier der Auszug aus unserer Mitgliederversammlung vom 18. Mai 2021 in der RUHRKUNSTHALLE:
Foto: Büste von Prof. Dr. Karl Ziegler
von Kurt-Wolf Borries
Giesserei Schmäke, Düsseldorf
Foto: MPI Mülheim
Unser Verein ermöglicht museale Ausstellungen in eigenen Räumlichkeiten in Mülheim an der Ruhr und in Bensberg bei Köln. Mit verschiedenen Kooperationspartnern werden auch in anderen Städten Ausstellungen kuratiert. Seit 2012 wurden über 200 museale Ausstellungen veranstaltet.
Wir fördern auch durch Benefiz-Aktionen z.B.
- Lions-Kunstsack-Aktion
- Rotary-Versteigerung "RuhriArt"
- Benefiz Ausstellung mit HA SCHULT
und Kunsthilftgeben e.V.
- Kunstversteigerung zugunsten
"Wünschewagen" des ASB
- Aktion 1-Dollar-Brille
- KLIMA-Kunst-Schule - artistic-seed
- Versteigerung von Kunstwerken für den
axatin e.V.
Wir stellen Ausstellungsräume des Vereins kostenlos Kunstschaffenden zur Verfügung (auch für Prüfungen oder Lehrproben).
Wir finanzieren Atelierraum für junge Künstler*innen und stellen ihnen Materialien zur Verfügung.
Wir haben viel Raum für unser Artists-in-Residence-Programm.
Wir bieten Schüler-Betriebspraktika für die Oberstufe an.
FREUDE - das war das Jahresmotto 2020 zum Beethoven-Jubiläumsjahr.
Zu unserer Vereinsgründung inspirierte die KULTURHAUPTSTADT RUHR.2010
Seit 2012 haben wir über 200 museale Ausstellungen in der Kunststadt Mülheim an der Ruhr durchgeführt.
Die VILLA ARTIS in der Ruhrstraße 3 in Mülheim hat eine sehr lange Geschichte.
Einst war hier auch das historische Stammhaus der TENGELMANN-Gründerfamilie SCHMITZ-SCHOLL [WiSSol], das später von dem Glasfabrikanten Carl Nedelmann überformt wurde. 2012 ermöglichte die Gesellschaft für Stromwirtschaft, den Gebäudekomplex wieder für die Kunst zu nutzen.
Auf über 1.000 Quadratmetern mit einem großen Seitenflügel und Außenateliers können wir ein umfassendes Kulturangebot realisieren - es reicht von Musikdarbietungen über kleine Theatervorstellungen, Lesungen und Diskussionsveranstaltungen und den klassischen Kunstbetrieb bis hin zur Einrichtung von zwei Privatmuseen: MMKM -KuMuMü-Kulturmuseum Mülheim und ZIMM-Zinfigurenmuseum Mülheim, die uns und unseren Gästen viel Freude bereiten.
Unser "Vorgarten", der im Aufbau befindliche KunstparkMülheim "Ruhranlage" inspiriert in Verbindung mit unserem malerischen Innenhof Besucher von NAH & FERN.
#MulheimKOMMT #KOMMTnachMülheim